Gerade bei Arbeitskämpfen ist Öffentlichkeitsarbeit immens wichtig. Wenn ihr als Belegschaft professionelle Unterstützung beim Erstellen von Pressemeldungen, dem Bespielen von Social-Media-Accounts oder dem Führen von Interviews braucht, stehen wir euch zur Seite!
Unsere neusten Beiträge findet ihr hier:
- LLL-Demonstration 2025: Krieg dem Krieg – Kommunist*innen vereinigt euch!Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit der Roten Jugend Deutschland, Perspektive Kommunismus, dem roten Kollektiv Kiel und der revolutionären Perspektive Berlin zur LLL-Demonstration 2025 aufzurufen: Jedes Jahr kommen wir Kommunist*innen, wir Revolutionär*innen und wir Antifaschist*innen auf die Straße, um den Gefallenen und Gestorbenen unserer Klasse zu gedenken!Am 15. Januar 1919 wurden Rosa Luxemburg und Karl… LLL-Demonstration 2025: Krieg dem Krieg – Kommunist*innen vereinigt euch! weiterlesen
- Streik im Sana Klinikum Lichtenberg – Solidarität in der NachbarschaftDie Beschäftigten der Sana Kliniken sind diesen Sommer in ganz Deutschland in den Arbeitskampf gegangen. Das Sana Klinikum Lichtenberg war dabei besonders stark organisiert. Die letzten Monate zeigen, was man schaffen kann, wenn man sich zusammenschließt, was Hürden waren und was bleibt. Es wird schrill gepfiffen und gerufen an diesem Morgen, dem 11. Juni, vor… Streik im Sana Klinikum Lichtenberg – Solidarität in der Nachbarschaft weiterlesen
- Berliner Senat verschleppt sein VersprechenCFM-Beschäftigte der Charité kämpfen für eine 100%ige Rückführung in den TVöD. Im September 2024 begann die Unterschriften-Sammlung von ver.di für die Aufkündigung des Haustarifvertrags der CFM-Beschäftigten (Charité Facility Management). Das Ergebnis: mehr als die Hälfte der Angestellten stimmt dafür, den Vertrag zum 31.12.2024 aufzukündigen. Wir führten ein Interview mit Marek Zimmer*, der für TVöD-Löhne in… Berliner Senat verschleppt sein Versprechen weiterlesen
- „Wir arbeiten mit Menschen, nicht mit Papieren.“Interview mit Sophia Köbele von der Berliner Krankenhausbewegung. Geführt von Sybille Wühldorf Die Kinderkrankenschwester Sophia Köbele aus dem Sana Klinikum Lichtenberg bereitet sich mit ihren Kolleg:innen auf intensive Auseinandersetzungen mit ihrem Arbeitgeber vor. Die Beschäftigten wollen einen Entlastungstarifvertrag, wie er bereits an anderen Berliner Kliniken erkämpft wurde. Kannst du zu Beginn einen Überblick über die… „Wir arbeiten mit Menschen, nicht mit Papieren.“ weiterlesen
- Deutschland spart – nur nicht am KriegDie Debatte um die Schuldenbremse zeigt: Schulden hin oder her, die staatliche Finanz- und Haushaltspolitik geht auf Kosten der Arbeiterklasse. Autor: Rafael Mende Seit einigen Monaten streitet sich die Politik medienwirksam um die Schuldenbremse. Besonders präsent ist das Thema seit dem 15. November 2023. An diesem Tag verkündete das Bundesverfassungsgericht ein Urteil, das die Ampel-Koalition… Deutschland spart – nur nicht am Krieg weiterlesen
- Krieg lässt Kassen klingelnAutor: Jaber Ahmadi Zeitenwende – das Wort ist seit dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 in aller Munde. Die Wende, die das gebracht hat, ist aber nicht, dass ein Staat einen anderen aufgrund von geopolitischen oder ökonomischen Gründen angegriffen hat. Nein, schön wäre es. Die tatsächliche Wende ist, dass nun Rüstungslobbyisten und… Krieg lässt Kassen klingeln weiterlesen
- Griechenlands GeisterInterview mit S.V.E.O.D., einer Basisgewerkschaft für Kurier- und Lieferfahrer:innen aus Athen. Geführt von Rüzgar Enns Wolt, Flink, Lieferando, UberEats – wer kennt sie nicht, die Essenslieferdienste, die ihren Kund:innen große Versprechungen machen. Kurze Lieferzeiten, regelmäßige Sparangebote und 24-Stunden-Service. Spätestens mit Beginn der Corona-Pandemie ging der Boom um die Lieferdienste in deutschen Großstädten richtig los. Und… Griechenlands Geister weiterlesen
- Betriebsratsgründung bei NextbikeWir greifen Arbeitskämpfe im Kiez auf Autor: Rafael Mende Im November 2022 war sowohl in den Medien als auch auf EDEKA- Rädern zu lesen: „Die Nextbike GmbH ist passé – alles ist jetzt (by) TIER!“. Was dort nicht zu lesen war, ist dass das Bestreben, einen unternehmenseinheitlichen Betriebsrat bei Nextbike zu gründen, von Geschäftsführer:innen und… Betriebsratsgründung bei Nextbike weiterlesen
- „Der Streik gab uns unsere Würde wieder“Der Arbeitskampf beim Lieferdienst Gorillas, war in den vergangenen Jahren ein Meilenstein von Kämpfen der Klasse in Berlin. Wir haben ihn mit einer der Organisatorinnen, Duygu Kaya, Revue passieren lassen. Das Interview führte Hans Holz. Fangen wir mit Deiner persönlichen Geschichte an: Wann und wie bist Du Teil der Arbeitskämpfe bei dem Lieferdienst „Gorillas“ geworden?… „Der Streik gab uns unsere Würde wieder“ weiterlesen
- Der Kampf der KrankenhausbewegungMehr Lohn für Pflegekräfte ist besser für alle. Autorin: Cassia Strachna Die Krankenhausbewegung schien ein voller Erfolg zu werden. Seit 2015 von Pflegekräften in der Berliner Charité eine Initiative für Entlastung in der Pflege und vor allem mehr Personal losgetreten wurde, wurden die Forderungen an verschiedenen Standorten und in unterschiedlichen Tarifverhandlungen aufgegriffen. Mittlerweile sind die… Der Kampf der Krankenhausbewegung weiterlesen